03.08.2020
THW Alsfeld unterstützt bei Großbrand in Sägewerk
Der Brand im Lauterbacher Sägewerk war in einer Fertigungshalle ausgebrochen. Nachdem große Teile des Feuers gelöscht werden konnten, befanden sich noch Glutnester in der Dämmung der Außenwand hinter der Fassadenverkleidung. Aufgabe der THW-Bergungsgruppen aus Lauterbach und Alsfeld war es, einen Durchbruch durch die Fassadenverkleidung aus Trapezblech herzustellen, damit die restlichen Glutnester durch die Feuerwehr gelöscht werden konnten.
Das Eindringen in nicht zugängliche Gebäudeteile ist eine der Einsatzoptionen des THW bei der Unterstützung von Feuerwehren bei Großbränden. Mit verschiedenen Gerätschaften können die Bergungsgruppen des THW je nach Einsatzgeschehen Durchbrüche schaffen und so weitere Löscharbeiten ermöglichen.
Insgesamt 140 Einsatzkräfte von Feuerwehr, DRK, Polizei und THW waren bis in die späten Nachtstunden im Einsatz.
THW-Bergungsgruppen schaffen Zugang zu Glutnestern.
Mit verschiedenen Gerätschaften können die Bergungsgruppen des THW je nach Einsatzgeschehen Durchbrüche schaffen und so weitere Löscharbeiten ermöglichen.
Eigenschutz geht vor - Absturzsicherung bei Arbeiten in Höhen.
Mit Trennschleifer durch die Fassadenverkleidung aus Trapezblech.
Die restlichen Glutnester können anschließend durch die Feuerwehr gelöscht werden.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.
- Links:
- osthessen-news.de/n11636106/jetzt-auch-feuerwehreinsatz-im-vogelsbergkreis-brand-im-sagewerk.html (osthessen-news.de, 04.08.2020)
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: